Sanitätsdienstfortbildung
Die Sanitätsdienstfortbildung hat das Ziel:
Zur Erhaltung der Qualifikation des Personals im Sanitätsdienst ist die regelmäßige Teilnahme an Sanitätsdienstfortbildungen notwendig. Hierbei sollen die Kenntnisse und Fertigkeiten vertieft und um aktuelle Erkenntnisse ergänzt werden.
Vorraussetzung:
Erfolgreich abgeschlossene Sanitätsdienstausbildung nicht länger als 2 Jahre zurückliegend oder Sanitätsdienstfortbildung, deren Beginn nicht länger als 2 Jahre zurückliegt.
Träger der Sanitätsdienstfortbildung ist der
DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V.
66111 Saarbrücken, Ursulinenstr. 22
Der Kreisverbandsarzt trägt, unter Berücksichtigung der in gültigen Lehrunterlagen enthaltenen Lehraussagen, die fachliche Verantwortung für die Durchführung der Fortbildung.
Die Fortbildung richtet sich nach den jeweils gültigen Lehrunterlagen (Ausbildung, Ergänzung), der Ordung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung Teil Sanitätsdienst und der Prüfungsordnung Sanitätsdienst im DRK.
Die Sanitätsdienstfortbildung umfasst mindestens 16 Unterrichtseinheiten.
Die Fortbildung kann auf maximal 8 Abschnitte/Veranstaltungen von je mindestens 2 Unterrichtseinheiten verteilt werden und muss innerhalb von 2 Jahren absolviert werden. Die Fortbildung ist unter Angaben von Inhalten und Umfang zu dokumentieren. Die Teilnahme an einzelnen Fortbildungsabschnitten kann auch in einem Nachweisheft bescheinigt werden.
Ergänzungsthemen zur Sanitätsdienstfortbildung

Ergänzungsthemen:
- Unfälle mit Gefahrstoffen 1.b
- Guedel-Tubus 2.1.a
- Demandventil 2.2.b
- Intubation 2.2.c
- PEEP-Ventil 2.2.d
- Pulsoximetrie 3.1.a
- Retten aus dem Gefahrenbereich 4.1.a
- Spineboard 4.1.b
- Umgang mit dem Rettungskorsett 4.1.c
- Lagerungsgestell für Krankentragen 4.1.d
- Notfallkrankenwagen Typ B 4.1.e
- Krankentransportwagen 4-Tragen 4.1.f
- Blutzuckermessung 5.a
- Arzneimittel und Injektionen 5.b
- Hilfe beim Be- und Entkleiden 5.c
- Nahrungsaufnahme 5.e
- Hilfe beim Verrichten der Notdurft 5.f
- Infektionskrankheiten und Hygiene 5.g
Einzelne Themen der vorstehenden Ergänzungsinhalte werden in die Sanitätsdienstfortbildung eingebunden. Sie beinhaltet neben dem theoretischen Teil intensive Übungseinheiten, um die Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können.
Kurse & Termine
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.