Aktuelle Informationen
DRK-Dudweiler/-Friedrichsthal im Einsatz der Unwetter-Katastrophe Ahrtal Rheinland/Pfalz
Am Freitag, 16.07.21, 14.30 Uhr, erfolgte der Voralarm vom DRK-Kreisverband Saarbrücken an die Einheiten um die erforderlichen Einsatzbereitschaften u.a. für Dudweiler und Friedrichsthal herzustellen. Mit 10 Helfer*innen, MTW mit SEG-Anhänger und 2 KTW war die Schnelleinsatzgruppe Dudweiler/Friedrichsthal in der Einsatzeinheit des DRK-Kreisverbandes integriert und am Samstagmorgen, 17.07.21, um 07.00 Uhr ab Saarbrücken in Richtung Eifel in Marsch gesetzt. Insgesamt 48 Helfer*innen der Einsatzeinheit, aus verschiedenen DRK-Ortsvereinen, mit kompletter Ausrüstung und Fahrzeugen, waren hochmotiviert den unverschuldeten hilfebedürftigen Menschen im Schadensgebiet Ahrtal Rheinland-Pfalz ihre Hilfe zukommen zu lassen.
Der erforderliche vorläufige Bereitstellungsraum für die Einheiten unseres Kreisverbandes Saarbrücken wurde am Nürburgring, am Rande des Schadensgebiet Ahrtal, errichtet. Viele Einheiten aus weiten Teilen des Bundesgebietes wurden hier vorläufig stationiert. Von hier erfolgte am späteren Nachmittag der weitere Einsatz der Teileinheit Dudweiler/Friedrichsthal nach Ahrweiler, wo es galt verschiedene sanitätsdienstliche Aufträge zu erfüllen. Nach der geplanten Ablösung unserer Teileinheit erfolgte am 18.07.21, 12.00 Uhr, der Rücktransport in Richtung Saarbrücken. Erschöpft im DRK-Stützpunkt Dudweiler gegen 14.30 Uhr angekommen erfolgten die Aufräumarbeiten. Das Einsatzmaterial und -Gerät wurde wieder einsatzbereit gemacht und nach kurzer Abschlussbesprechung wurden die Helfer*innen aus dem Dienst nachhause entlassen.
Allen Helferinnen und Helfern, sowie deren Angehörigen die stehts auch die DRK-Einsätze unterstützen, gilt unser herzlichster Dank!
Bericht: Eric Wollbold, Bereitschaftsleiter DRK-OV Dudweiler