Rotkreuzkurs Fit in Erster Hilfe

Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen und ruhig bleiben, sich und Ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt.

Erlernen und/oder Auffrischung

  • Angeboten werden in der Regel 2 Module je Unterrichtstag, es können jedoch auch einzelne Module gebucht werden.
  • Je Modul sind 2 Unterrichtseinheiten (UE) á 45 Minuten vorgesehen. 
  • Die Teilnahmegebühr beträgt je Modul  €. 
  • Teilnahmebescheinigung und Begleitmaterial (EH-Anleitungen, Merkkarten) sind in den Gebühren enthalten, EH-Handbücher können gekauft werden.

Module "Fit in Erster Hilfe"

  • Akute Erkrankungen
    - Symptomorientierte Maßnahmen:
      Bewusstsein-, Atem-, Kreislaufstörungen
    - Allgemeine Erkennungsmerkmale
    - Maßnahmen die immer richtig sind
    Kinder
    - Mögliche Gefahrenquellen u. Prävention
    - Allgemeine Maßnahmen
    - Verbände anlegen, starke Blutungen stillen
    - Merkmale bei akuten Erkrankungen
    - EH-Maßnahmen bei akuten Erkrankungen
    Persönliche Notfallvorsorge
    - Verhalten bei verschiedenen Gefahren
    - Für den Notfall vorgesorgt . . . .
    - Allgemeine Verhaltensregeln
    Senioren
    - Sturzprävention, Maßnahmen nach einem Sturz
    - Allgemeine Maßnahmen
    - Verbände anlegen, starke Blutung stillen
    - Erkennungsmerkmale bei akuten Erkrankungen
    - Maßnahmen die immer richtig sind
  • Sport
    - Maßnahmen bei Gelenkverletzungen, bei Wadenkrampf
    - Allgemeine Wundversorgung
    - Verletzungen im Mundraum/Zahnverlust, bei Nasenbluten
    Verkehr
    - Eigene Sicherheit, Absicherung einer Unfallstelle
    - Notruf, retten aus Gefahrenbereichen
    - Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit/Helmabnahme
    Verletzungen
    - Maßnahmen, die immer richtig sind
    - Verbände anlegen, starke Blutungen stillen
    - Maßnahmen bei speziellen Verletzungen: Amputation, Augen-/Fremdkörper, Verbrennung/Verbrühung, Gelenk-/Knochenbrüche, Bauchraum, Insekten-/ Zeckenstich
    Wiederbelebung
    - Kontrollmaßnahmen
    - Notruf
    - Wiederbelebung
    - Wiederbelebung mit AED
Zur Anmeldung - DRK-Kreisverband Saarbrücken, Tel. 0681 375910, oder unten Termin auswählen und online auf den Webseiten des DRK-Kreisverband Saarbrücken e.V. anmelden!
Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe des DRK.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende